Mathematik
In welchem Fach kommt eigentlich nicht Mathematik vor, in welchem Berufsfeld könnte man auf Mathematik verzichten? Diese Erkenntnis prägt den Unterricht an der Schillerschule. Problemorientiert und anwendungsbezogen werden Inhalte und prozessbezogene Kompetenzen vermittelt und organisiert. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Lernenden Mathematik selbstständig entdecken können.
Unserem Fachprogramm können Sie weitere Informationen zum Mathematikunterricht an der Schillerschule entnehmen, beispielsweise zur Stundentafel, zum Medieneinsatz, Förderangeboten und der Leistungsbewertung.
In den schulinternen Arbeitsplänen finden Sie eine Konkretisierung der curricularen Vorgaben des Landes Niedersachsen.
Die Fachgruppe Mathematik hat ein Wettbewerbs-Konzept entwickelt, welches die Teilnahme an Einzel-, Gruppen- und Klassenwettbewerben kombiniert. Ziel der Wettbewerbe ist es, zum einen für die Mathematik zu begeistern und zum anderen mathematisch interessierte und begabte Schüler*innen zu fördern.
Alle Wettbewerbe werden im Mathematikunterricht vorgestellt. Interessierte Schüler*innen können sich auch direkt an den entsprechenden Ansprechpartner eines Wettbewerbs wenden.
Aktuell werden folgende Wettbewerbe angeboten:
Projekte
Um den Mathematikunterricht stetig weiterzuentwickeln und neueste Ideen in den Unterricht einfließen zu lassen, engagiert sich die Fachgruppe Mathematik seit vielen Jahren in niedersächsischen Schulversuchen. Begleitet von der TU Darmstadt wurde im Schulversuch LEMAMOP (2013-2017) das Ziel eines schrittweisen Erwerbs von intelligentem Wissen verfolgt. Im Schulversuch MABIKOM (2008-2012) wurden Unterrichtsmethoden entwickelt und erprobt, die einen individualisierten Mathematikunterricht erlauben.
Neuigkeiten






Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.