Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
Am Mittwoch und Donnerstag (26./27.2) haben wieder Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 12 mit diesmal sogar insgesamt 9 Projekten an dem Wettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ teilgenommen und mit großem Engagement ihre Forschungsarbeiten präsentiert.
Schüler experimentieren:
Sofia Duesberg Tanabe und Sarah Lavae-Mokhtari: Feinstaub-Messung
Julius Fries: Können Eier aus dem Supermarkt in einem selbst gebauten Inkubator schlüpfen?
Ziyu Wang: Messung der Kapazität von Plattenkondensatoren mit unterschiedlichen Dielektrika
Jugend forscht:
Clara Lochte und Daniel Gelt: Auswirkungen von Phosphat und Nitrat auf das Wachstum der Mikroalge Chlorella vulgaris
Paula Haase, Abigail Davis und Seinab Moschref: Die Untersuchung der Händigkeit von Gorillas und Lemuren in Bezug auf evolutive Tendenzen
Anja Atanaskovski, Nicolai Meußling und Justus Kempen: Filtering the future – Mission clear water for everyone
Katia Cheik Hussein und Maria Dvortsis: Nachhaltige Alternativen für Plastik
Vanessa Langenau und Lisa Schmieschek: Effektive Halbwertszeiten von Radionukliden in nuklearmedizinischen Untersuchungen
Niklas Erdös: Polarisationseigenschaften von Wellenplatten in Abhängigkeit des Einfallswinkels
Mattia Fienga: Energiefluss
Wir gratulieren:
Ziyu zum dritten Platz im Fachgebiet Physik (Schüler experimentieren)
Paula, Abigail und Seinab zum dritten Platz im Fachgebiet Biologie (Jugend forscht) Paula, Katia und Maria zum dritten Platz im Fachgebiet Chemie (Jugend forscht)
Vanessa und Lisa zum zweiten Platz im Fachgebiet Physik (Jugend forscht)
Niklas zum dritten Platz im Fachgebiet Physik (Jugend forscht)
Mattia zum zweiten Platz im Fachgebiet Technik (Jugend forscht)
Außerdem haben unsere Schülerinnen und Schüler noch verschiedene Sonderpreise gewonnen.
Wir sind schon sehr gespannt, wie es im kommenden Jahr weiter geht und freuen uns auf viele interessante Ideen und Projekte!
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb!
- Gaertner, S. Hahn, A. Schnecke


Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren 2019
Am Mittwoch und Donnerstag (27./28.2.2019) haben wieder Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 12 mit insgesamt drei Projekten an dem Wettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ teilgenommen und mit großem Engagement ihre Forschungsarbeiten präsentiert.
- Ziyu und Julius, Jg. 7: Nachbau einer klassischen Glühlampe von Thomas Edison
- Jakob, Jg.12: Untersuchungen zum Energiegehalt von unterschiedlichen Biodieselvariationen
- Sebastian, Jg. 12: Bestimmung der Gewässergüte des Annateiches unter Einbeziehung von Plankton und welchen Einfluss Wasservögel haben
Wir gratulieren:
Sebastian zum zweiten Platz im Fachgebiet Biologie (Jugend forscht) sowie Ziyu und Julius zum ersten Platz im Fachgebiet Physik (Schüler experimentieren). Außerdem haben Jakob und Sebastian jeweils einen Sonderpreis gewonnen.
Ziyu und Julius fahren damit Ende März zum Landeswettbewerb von Schüler experimentieren nach Oldenburg. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!!!
S. Gaertner










Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.