Unser Konzept soll für die Schülerinnen und Schüler folgende Schwerpunkte setzen:
- wissenschaftspropädeutisch und fachübergreifend zu arbeiten
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu üben
- soziale Kompetenz zu stärken
- Teamarbeit zu praktizieren
- neue Formen der Leistungsmessung einzusetzen.
Jahrgang 11
Im Jahrgang 11 wird in einem Halbjahr die Facharbeit angefertigt. Im anderen Halbjahr wird ein eigenverantwortliches Sozialprojektdurchgeführt.
Schülerinnen und Schüler, die im ersten Halbjahr die Facharbeit schreiben, führen im zweiten Halbjahr das Sozialprojekt durch und umgekehrt.
Jahrgang 12
Im Jahrgang 12/I ist die Studienfahrt Thema des Seminarfaches und in 12/II dient das Seminarfach der Berufsorientierung.
Methodische Schwerpunkte
- das wissenschaftspropädeutische Arbeiten
- die grundlegenden Lern- und Arbeitsmethoden
- die Rolle der Lehrkraft und der Schülerinnen und Schüler.
(orientiert an den Vorgaben aus der Verordnung des MK (SVBL 3/2006)
SeminarfachKonzeptG8