Weihnachtsbild 2023 Den diesjährigen Wettbewerb für das beste Weihnachtsbild hat Maria Rasegi aus der 8c gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Read MoreHerzlich willkommen bei Schillers,
Die Schillerschule ist ein Gymnasium mit sprachlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und musisch-künstlerischen Schwerpunkten mit bilingualem Sachfachunterricht. Unsere Schule bietet Profilunterricht und hat einen offenen, fächerübergreifenden Ganztagsbereich mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften. Wir sind IB-World School, Mitglied im Schulnetzwerk MINT-ec, Umweltschule in Europa, e-twinning sowie Erasmus+ -Schule. Für uns ist es wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Fähigkeiten entdecken und auch entwickeln können. Gleichzeitig möchten wir immer die Gemeinschaft stärken. Zum einen bilden wir deshalb keine Schwerpunktklassen, sondern lassen Euch klassenübergreifend Fremdsprachen, bilingualen oder monolingualen Unterricht, Profilkurse oder das internationale Abitur (International Baccalaurete – kurz IB) wählen. Ein weiteres Prinzip unserer Schule ist: Große für Kleine und Kleine für Große. Wir möchten füreinander einstehen und uns gegenseitig unterstützen – beispielsweise indem der 12. Jahrgang als Teil seines Sozialprojektes für den 6. Jahrgang eine AG anbietet oder indem 5-Klässler den Abiturienten bei ihrer Entlassungsfeier einen Schiller-Apfel verleihen.
…Weiterlesen


Neuigkeiten
Weihnachtsbaumschmuck-friedliche Weihnachten
In einer Kooperation der Fächer Kunst und Evangelische Religion hat der Religionskurs Jahrgang 5 von Frau Imhof Weihnachtsschmuck gebastelt.
Read MoreRoberta-Challenge
Mit Teamgeist und Robotikkenntnissen haben fünf Teams der Schillerschule am 21.11. bei der diesjährigen Roberta-Challenge knifflige Aufgaben gemeistert
Read MoreBild des Monats
Ein farbenfroher Drache wird im stürmischen Wald entdeckt. Die 5d entwarf eigene Bildergeschichten mit dem Thema „Entdeckung im Wald“
Read MorePU-Tag Roboterfabrik
Wir waren für unsere PU-Tag bei der Roboterfabrik der Leibniz Universität. Dort wurde uns erklärt wie wir die Roboterarme bedienen und programmieren konnten. Wir wurden auf die Sicherheitsanweisungen...
Read MoreErasmus Estland
Dieses Jahr ging es für 16 SchülerInnen aus dem 10. Jahrgang vom 15. – 22. April 2023 nach Estland. Diese Reise hat uns Erasmus+ ermöglicht. Unsere ganze Reise...
Read MorePU-Tag in Linden
Am 6.11.23 ging es für uns (PU Kurs Forschen und Präsentieren: Thema Stadtleben) nach Linden.
Read MoreWeihnachtskonzerte am 06./07. Dez.
Nachdem die Musiker/innen der AGs am Mo./Di. die Möglichkeit haben, Karten im Vorfeld zu kaufen, gehen alle übrigen Karten ab Mi. 29.11. in den freien Verkauf. Der Weihnachtsmarkt...
Read MoreAktuelle Themen
Folgende Seite informiert zuverlässig über witterungsbedingte Schulausfälle. Hier gehts zur Seite.
WebUntis Anmeldung Eltern
Sehr geehrte Eltern,
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung bei WebUntis.
Weihnachtsturnier Schach
Pilotprojekt "Tablet Klassen"
Hinweise zum Einsatz von IPads als digitales Werkzeug im Unterricht von Jg. 7
Termine
-
Heute
0
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
-
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
- Featured only
- Include
- Exclude
No events found
- - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
- - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline