den Herbstferien fand ein dreiwöchiger Schüleraustausch zwischen der Schillerschule und der Schule Institution Sainte-Marie statt. Acht Schüler des 9. und 10. Jahrgangs hatten die Möglichkeit nach Antony, eine...
WeiterlesenHerzlich willkommen bei Schillers,
Die Schillerschule ist ein Gymnasium mit sprachlichen, mathematisch-naturwissenschaftlichen und musisch-künstlerischen Schwerpunkten mit bilingualem Sachfachunterricht. Unsere Schule bietet Profilunterricht und hat einen offenen, fächerübergreifenden Ganztagsbereich mit vielfältigen Arbeitsgemeinschaften. Wir sind IB-World School, Mitglied im Schulnetzwerk MINT-ec, Umweltschule in Europa, e-twinning sowie Erasmus+ -Schule. Für uns ist es wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Fähigkeiten entdecken und auch entwickeln können. Gleichzeitig möchten wir immer die Gemeinschaft stärken. Zum einen bilden wir deshalb keine Schwerpunktklassen, sondern lassen Euch klassenübergreifend Fremdsprachen, bilingualen oder monolingualen Unterricht, Profilkurse oder das internationale Abitur (International Baccalaurete – kurz IB) wählen. Ein weiteres Prinzip unserer Schule ist: Große für Kleine und Kleine für Große. Wir möchten füreinander einstehen und uns gegenseitig unterstützen – beispielsweise indem der 12. Jahrgang als Teil seines Sozialprojektes für den 6. Jahrgang eine AG anbietet oder indem 5-Klässler den Abiturienten bei ihrer Entlassungsfeier einen Schiller-Apfel verleihen.
…Weiterlesen
Neuigkeiten
Trip to the New Town Hall
On 11 December 2024, the bilingual Geography course of the 8th grade, taught by Miss Arnke, visited the New Town Hall in Hannover. The purpose of the trip...
WeiterlesenBild des Monats
Nach einem Zitat aus Heinrich Heines „Harzreise“ gestaltete Lina aus Jahrgang 12 diese Landschaftsdarstellung. Mit Acrylfarben malte sie eine stimmungsvolle Landschaft im Sonnenuntergang, in der Berge, Bäume, Wiesen,...
WeiterlesenSongwriting
Es ist ja schon Tradition, dass der Musikkurs Jg. 12 zu Weihnachten seine selbstkomponierten Songs verschickt. Auch in diesem Jahr war der Kurs über eine mehrere Monate lange...
WeiterlesenBilikurs 7 mit Friedensgedichten
Inspired from their classes students wrote a poem dedicated to the idea of Christmas tolerance.
WeiterlesenRuby U13 Deutsche Meisterin
Ruby U13 Deutsche Meisterin Ruby, Jg. 8 Die Schillerschule gratuliert Ruby zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft! Mit ihrer Partnerin gewann sie am 08.12.24 in Gera das Finale im...
WeiterlesenInstagram an der Schillerschule
Zum neuen Jahr ist es jetzt so weit: Die Schillerschule veröffentlicht Neuigkeiten nun auch auf Instagram! Neben den Informationen, die auf der Homepage enthalten sind, werden auch kleine...
WeiterlesenPodcast der Schillerschule
Im nächsten Jahr ist es soweit: die Schillerschule startet ihren eigenen Podcast. Die erste Folge wird auf der Schillerschul-Homepage veröffentlicht. In dem Podcast wird über aktuelle Themen und wichtige...
WeiterlesenGewinnerin des Weihnachtsbildes
Bei dem diesjährigen Weihnachtsbildwettbewerbs der Fachgruppe Kunst zu dem Thema "Gemeinschaft leben" hat Darlia aus der 5c gewonnen. Ihr Bild wird die Weihnachtskarte der Schillerschule im Jahr 2024...
WeiterlesenFAT APPLE gehört zu den besten …
… Jugendjazzorchestern in Niedersachen! Im November 2024 nahm unsere Big Band unter der Leitung von Frederik Lenhard am Niedersächsischen Orchesterwettbewerb sowie der Landesbegegnung/-wettbewerb in Papenburg teil. Gefördert und...
WeiterlesenWeihnachtskonzerte am 03./04. Dezember
Kommende Woche startet der Vorverkauf für unsere Weihnachtskonzerte (03./04.12.). Am Montag ab der 1. großen Pause zunächst für alle AG-Musiker/innen und ab Dienstag dann für die ganze Schulgemeinschaft....
WeiterlesenPU-Tag Jg. 9 am 28.10.2024
Unser PU-Tag am 28.10. startete um 8:00 Uhr in unserem Raum. Dort wurden noch die letzten Präsentationen zu den Forschungsprojekten gehalten, danach fuhren wir mit der Bahn zur...
WeiterlesenSuche
Aktuelle Themen
Tag der offenen Tür 2025
Unterrichtsausfall ja oder nein?
Neue Schließfächer
Die Informationen zu den neuen Schließfächern im D- und H-Trakt finden sie hier.
WebUntis Anmeldung Eltern
Sehr geehrte Eltern,
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung bei WebUntis.
Iserv Anmeldung Eltern
Sehr geehrte Eltern,
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung bei Iserv.
Pilotprojekt "Tablet Klassen"
Hinweise zum Einsatz von IPads als digitales Werkzeug im Unterricht von Jg. 7
Termine
-
Heute
0
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
-
Agenda
Monat
Woche
Tag
Tabelle
Box Grid
Map
- Featured only
- Include
- Exclude
No events found
- - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
- - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - | - - - |
DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T | DN_T |
Du hast keine Termine für diesen Tag
You have no events for this month
You have no events for this month
No mapped events found in this timeline