Jubiläumskonzert 20 Jahre Bläserklasse
Am Donnerstag, 12.06.25 feierte die Schillerschule das 20-jährige Bestehen der Bläserklassen mit Sommerkonzert und Festakt in der Aula und auf dem Schulhof. Dazu waren alle ehemaligen Bläserklassen-Schülerinnen und -Schüler der vergangenen beiden Jahrzehnte eingeladen worden, um gemeinsam zu feiern und zu musizieren.
Im ersten Konzertteil begrüßten Frau Günther und der Bürgermeister Herr Klapproth die Ehemaligen und Eltern, die in die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula gekommen waren. Herr Klapproth betonte im Grußworten der Stadt die Bedeutung der Bläserklassen für die musikalischen Bildung.
Im Mittelpunkt des Konzertes standen die aktuellen Bläserklassen: Klasse 5b, die mit „Popcorn Prelude“ Musik mit einer großartigen Bewegungsperformance kombinierte und Klasse 6b, die auf höchstem Niveau den unvergessenen Hit „Pirates of the Caribbean“ schmetterte. Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Auftritt des Orchesters mit beiden Chören, bei dem 150 Schüler*innen auf der Bühne das Beatles-Medley „Hello Goodbye“ und „The Show must go on“ von Queen in einer einzigartigen Version darboten. Beide Chöre präsentierten stimm- und ausdrucksstark aktuelle Songs wie „Try everything“ von Sia.
Im Anschluss strömte das Publikum bei strahlendem Sonnenschein aus der Aula auf den Schulhof, den die Event-AG unter Leitung von Imme Henrike Wolters bereits am Vormittag mit einer BĂĽhne ausgestattet und technisch eingerichtet hatte. Der 12. Jahrgang versorgte die Gäste mit Bratwurst und Getränken, auĂźerdem gab es ein Fingerfood-Buffet.Â
Mit einem feierlichen Festakt eröffnete Frau Günther den zweiten Konzertteil und würdigte das musikalische Leben der Schillerschule. Neben Frau Günther hielt auch Frau Espel eine Rede als ehemalige Schulleiterin, unter deren Leitung die Bläserklassen initiiert und die Finanzierung durch regelmäßiges Einwerben von Spenden gesichert wurde. Ebenfalls nicht fehlen durfte Herr Stegemeier, stellvertretend für die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover, die seit 20 Jahren Kooperationspartner für den Instrumentalunterricht an der Schillerschule ist. Im Anschluss spielten die angereisten Ehemaligen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler aller Ensembles den Song Mercy, Mercy, Mercy von Joe Zawinul. Damit stellten wir das größte Ensemble, das unsere Schule je gesehen hat mit etwa 300 Musizierenden!
Den zweiten Konzertteil gestalteten die Nachfolge-Ensembles der Bläserklasse. Die Junior Concert Band präsentierte Klassiker der Filmmusik und die Senior Concert Band spielte einen bunten Mix grooviger Pop-Arrangements. Die Big Band Fat Apple spielte zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeit den Welthit „Don´t know why“, wurde aber von Frau Günther und dem Publikum dringend um eine weitere Zugabe gebeten. Einen Wunsch, den die Big Band natürlich erfüllte.
FĂĽr die Fachgruppe Musik
Kilian Schröer

