Debattieren am PU-Tag Jg. 10

Grundrechte, Menschenwürde und Meinungsfreiheit – all das sind tragende Säulen einer wehrhaften Demokratie. Am PU-Tag hatten wir das Vergnügen, gemeinsam mit dem PU-Kurs „Jugend debattiert“ aus Jahrgang 10, über kontroverse Themen zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei die aktuelle Debatte über Hate Speech. Zu diesem Anlass besuchte uns der Debattierclub Hannover und wir erhielten in spannenden Workshops Einblicke in die Kunst der Rhetorik. Dabei übten wir unter anderem, wie man überzeugende Argumente formuliert oder wie man sich klar und deutlich ausdrückt. Während der Debatten wurden wir von den erfahrenen Mitgliedern des Clubs beim Debattieren begleitet. In der Abschlussdebatte traten wir den erfahrenen Mitgliedern des Debattierclubs mit starken Argumenten und viel Engagement entgegen.

Der Tag hat uns gezeigt, dass es wichtig ist sich kritisch und fundiert mit gesellschaftlichen Themen auseinander zusetzen und dabei andere Meinungen zu respektieren. Vor allem aber haben wir erkannt, dass Veränderungen nur möglich sind, wenn man sich aktiv in politische Diskussionen einbringt.

Marlene W. & Jonah K.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner