Schillerschule bei den Deutschen Schachmeisterschaften
Eine kleine Überraschung war es, dass unser Team in der jüngsten Wettkampfgruppe der weiterführenden Schulen (U14) sich gegen sehr starke Konkurrenz bei den Niedersachsenmeisterschaften so toll behauptete, dass sie sich für die Anfang Mai stattfindenden Deutschen Meisterschaften qualifiziert hatten.
Das Turnier fand in Bad Homburg statt. Dort musste das Team eine zusätzliche Herausforderung meistern: Der eigentlich stärkste Spieler (Brett 1) konnte nicht teilnehmen. Im Schach werden die Spieler und Spielerinnen nach Spielstärke von Brett 1 bis 4 gesetzt. Durch den Ausfall musste jedes Kind ein Brett weiter oben spielen – also gegen noch stärkere Gegnerinnen und Gegner.
Trotzdem zeigten Bennett Danisch (Klasse 6), Chengxuan Song (Klasse 6), Dhuruvan Ramkumar (Klasse 5), Rumo Ding (Klasse 5) und Ahan Ramkumar (Klasse 5) starke Leistungen. Sie ließen sich nicht einschüchtern. Einige holten sogar Siege oder Unentschieden gegen Kinder mit deutlich höherer DWZ (eine nationale Schach Wertungszahl, die die relative Stärke der Schachspielenden zeigt) – das ist im Schach immer etwas ganz Besonderes.