Neue Schulseelsorgerin an der Schillerschule
Ab jetzt mit Segen und rechtlichem Schutz Nach einer mehrjährigen Ausbildung in Loccum ist Frau Lenzen seit einigen Jahren als Schulseelsorgerin an der Schillerschule tätig. Mit ihr kann man alles besprechen, was auf der Seele drückt und das Herz schwer macht. Am 9. Februar 2025 bekam sie die offizielle Beauftragung durch die Landeskirche Hannovers. In einem festlichen Gottesdienst in der Petrikirche Kleefeld überreichte ihr Superintendentin Meike Riedel die zugehörige Urkunde und segnete sie. Passende Worte fand dazu Pastorin Ritzenhoff in ihrer Predigt zu Jesu Sturmstillung: „Gut, wenn Jesus mit im Boot ist, wenn die persönlichen Stürme einer Unterstützungen bedürfen.“ Mit der öffentlichen Beauftragung verändert sich für Anne Lenzen vor allem der rechtliche Status in der Seelsorge: Nun ist alles, was ihr im Zuge der Seelsorge anvertraut wird, auch rechtlich durch Seelsorgegeheimnis geschützt. Das bedeutet, dass sie, ähnlich zu Pastoren, keine Aussagen machen muss zu Dingen, die ihr in einem Seelsorgegespräch mitgeteilt wurden. Zahlreiche Kolleg*innen der Schillerschule waren anwesend und freuten sich gemeinsam mit Anne Lenzen über den festlichen Rahmen, die Musik und allgemein gute Stimmung. Pastorin Deutsch, zuständig für die SchulseelsorgerInnen als Schulbeauftrage, sagte während der Einführung: „Sie haben Ihr Herz an der richtigen Stelle! Danke, dass Sie immer ein offenes Ohr für die Schüler*innen haben.“
