Exkursion Kalkriese Jahrgang 6

Am 14.01.2025 ging es für die Klassen 6a und 6d auf eine Exkursion im Fach Geschichte nach Kalkriese. Nach der Ankunft durften wir an einer sehr interessanten Führung teilnehmen. Wir versuchten uns die Varusschlacht vorzustellen, indem wir nachspielten, wie die Römer ihre gewohnte Marsch-Formation umstellen mussten und die germanischen Stämme diese ungewohnte Situation für ihren Überfall aus dem Hinterhalt genutzt haben. Das war besonders tiefgreifend, da wir dies auf dem tatsächlichen Schlachtfeld in der Nähe von Osnabrück tun durften.

Nach dem Erlebnis besuchten wir am Ort ein spannendes Museum, wir wurden von den Experten herumgeführt. Die Schaukästen mit aufgefundenen Knochen, Pfeilen, Schmuck, einer weltweit einmaligen Prunk-Maske und vielem mehr waren sehr interessant. Wir durften in jeweiligen Gruppen auch römische Feldzeichen, Schilder und Speere tragen. Besonders spannend fanden wir die Museumsutensilien, mit denen wir die Varusschlacht sozusagen „miterleben“ konnten. Durch den Geschichtsunterricht wussten wir schon viel, wir haben aber auch viel Neues gelernt.

Zum Ende durften wir buchstäblich den Höhepunkt des Museums ersteigen. Es gibt einen Turm, den wir erklimmen konnten, hier sahen wir das Schlachtfeld von oben. Man konnte sich jetzt die römischen Legionäre und die germanischen Kämpfer sehr gut denken. 

Insgesamt hat uns der Ausflug sehr viel Spaß gemacht. Wir danken Herrn Zachlod, dem Geschichtslehrer der 6a und 6d, für die Ermöglichung dieser Exkursion.

Luzie, Mareike und Hanna (Klasse 6d)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner