Besuch der Erdkunde Kurse (Jg. 9) bei einem Milchbauern in Thönse

Am Anfang unseres Ausflugs zum Bauernhof der Familie Büchtman fiel unsere S-Bahn überraschend aus. Dies zwang uns dazu, kurzfristig auf Bus und Bahnen in der Umgebung umzusteigen. Als wir so nach etwas Verspätung bei dem Bauernhof und der dazugehörigen Milchtankstelle ankamen, wurden wir von dem Bauern Herr Büchtman und seiner Frau herzlich begrüßt. Er hat uns am Anfang einen Überblick über den Hof gegeben, welchen seine Familie seit langer Zeit bewirtschaftet. Als nächstes zeigte er uns die Ställe der Kühe, welche seit den späten 1990ern die einzigen Tiere auf dem Hof sind. Nachdem er uns etwas über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in der Landwirtschaft aufgeklärt hatte, war es Zeit, die Kälber und Kühe (welche kurz vor der Geburt standen) zu besichtigen. Nach diesem, etwas durch unsere Verspätung verkürzten Teil der Führung, kamen wir nun zu einem der Hauptgründe für unserem Besuch bei genau diesem Landwirt: Auf der Rückseite des Hofes befindet sich eine riesige Biogasanlage, welche laut dem Landwirt einen Gesamtwert von über 1.000.000 Euro hat und aus Unrat und Pflanzenresten Energie gewinnen kann. Somit stellt die Anlage einen maßgeblichen Teil der Energieversorgung des Hofes sicher. 

 Kurse 9EKmoli und 9EKbili

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner