Q&A-Interview mit dem Berliner Start-up „truemorrow“
Muss man sich zwischen Wohlbefinden und Klimaschutz entscheiden? Und wie kann man sein Leben Tag für Tag etwas nachhaltiger gestalten? In diesem Schuljahr haben wir, der Erdkunde-Bili-Kurs des 11. Jahrgangs von Frau Arnke, uns mit dem Thema Nachhaltigkeit, nachhaltigen Wirtschaftssystemen und Greenwashing beschäftigt. Als Abschluss der Unterrichtseinheit hat Frau Arnke uns im Dezember ermöglicht, ein Interview mit der nachhaltigen Firma truemorrow zu führen. Wir konnten unsere Fragen in einer einstündigen Videokonferenz direkt an den Geschäftsführer Simon Prinz stellen. Um uns auf das Interview vorzubereiten, haben wir in der Vorstunde Informationen zum Unternehmen recherchiert und auf dieser Basis Fragen entwickelt.
truemorrow ist ein Start-up-Unternehmen aus Berlin, welches sich darauf fokussiert, vollkommen nachhaltige Körperpflegeprodukte zu verkaufen. Dabei werden nicht nur nachhaltige Rohstoffe, sondern auch klimaneutrale Transportwege und umweltfreundliche Verpackungen genutzt. Ziel ist es, „kompromisslos“ in den Tag zu starten und ihn auch so beenden, indem man beispielsweise eine ergonomisch optimierte Bambus-Zahnbürste benutzt. Zudem wird zu jedem gekauften Produkt ein Baum gepflanzt.
Die Firma hatte uns zum Kennenlernen einige ihrer Produkte, wie zum Beispiel Zahnbürsten/Bambus-Aufsteckbürsten für elektrische Zahnbürsten, Wattestäbchen und Seifenstücke geschickt. Der Geschäftsführer war nicht nur großzügig, sondern auch sehr geduldig mit technischen Problemen. Schließlich konnten wir unsere Fragen stellen und Informationen über die Firma, ihre Pläne und ihre Produktion sammeln.
Während des Interviews war Herr Prinz souverän und transparent beim Beantworten aller Fragen rund um die Firma, über Produktion und Produktentwicklung bis zum Marketing. Er hat uns Zahlen aber auch Probleme offen dargelegt. Ein offensichtliches Hindernis war die Pandemie, die zeitgleich mit der Unternehmensgründung begann, was dazu führte, dass die Planung des Unternehmens angepasst werden musste. Uns wurden ebenso neue Ideen vorgestellt, wie eine nachhaltige Zahnpasta, die essenziell für ein Badezimmer ist und normalerweise kaum nachhaltig produziert wird.
Der Geschäftsführer wirkte über das gesamte Interview hinweg sehr motiviert, ehrlich und leidenschaftlich. Nach dem Interview waren wir uns als Kurs einig, dass das Unternehmen kein Greenwashing durchführt und sehr vertrauenswürdig sowie auch zuverlässig scheint.
Ihr wollt euer Leben nachhaltiger gestalten? Dann schaut doch gerne mal bei truemorrow vorbei: https://www.truemorrow.de
verfasst von Huda, Lucia, Leni – Jahrgang 11